Projekt-" demie"

 

Hier ist der Elternbrief mit den wichtigsten Informationen zum Projekt-"Ackerdemie" einsehbar:

 

 gesponsort durch 

 

 

Seit 2019 nehmen wir in enger Kooperation mit der AOK Plus am Programm „GemüseAckerdemie“ teil.

Was heißt das eigentlich und welche Inhalte werden vermittelt ?

Die GemüseAckerdemie ist ein ganzjähriges sowohl theorie- als auch praxisbasiertes Bildungsprogramm mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln bei den Kindern zu steigern.
Das Programm lässt sich individuell in das bestehende Lehrangebot integrieren. An unserer Schule ist das Programm vor allem mit dem Schulgartenunterricht vernetzt, denn für uns als Umweltschule ist der Schulgarten ein sehr wichtiger Punkt in unserem Schulleben. Wir nutzen ihn sowohl als Lern- als auch Erholungsort.
Vor 2 Jahren haben wir den Garten mit finanzieller Unterstützung unseres Schulfördervereins komplett umgestaltet. Auf dem Acker stehen nun Hochbeete. Hier können wir den Pflanzen beim Wachsen zuschauen und viel mehr ernten. Alles wird verwertet – z.B. zum gesunden Frühstück oder als Marmelade zum Basar.
Überall haben wir Pflanzen für Bienen und Schmetterlinge gesetzt und freuen uns sehr, dass unsere Insektenhotels bewohnt sind.
Durch die GemüseAckerdemie bekommen wir neben den Pflanzen auch nützliche Tipps zur Bepflanzung und haben neue Sorten, wie zum Beispiel den Palmkohl, in unseren Garten gebracht.

In der GemüseAckerdemie bauen die Schüler ihr eigenes Gemüse an und erfahren auf praktische Weise, wo unsere Lebensmittel herkommen, wieviel Arbeit im Gemüseanbau steckt und welche Bedeutung die Natur als Lebensgrundlage für uns hat. Neben dem Gemüseanbau beschäftigen sich die Schüler über ein gesamtes Schuljahr hinweg intensiv mit den anknüpfenden Produktions- und Konsumthemen.

 

Folgende Bildungsprinzipien werden hierbei umgesetzt:

 

  • Mit Begeisterung lernen
  • Selbstwirksamkeit erfahren
  • In Zusammenhängen denken
  • Sozialkompetenz steigern
  • Fähigkeiten entdecken
  • Verantwortungsbewusstsein stärken

Für eine Generation, die weiß, was sie isst.

(Quelle: https://www.gemueseackerdemie.de)

 

 

 

 

Newsflash

 

 Termine April / Mai

 

Di, 22.04.2025 15.00 Uhr Schnuppernachmittag zukünftige Schulanfänger

Di, 22.04. - Fr, 25.04.2025 „Lesewoche“ in allen Klassen

Fr, 25.04.2025 „Lesekönig“ - Wettbewerb

Mi, 30.04.2025 Bücherbasar 

Do, 01.05.2025 Feiertag

Fr, 02.05.2025  schulfreier Tag - Hort geöffnet

Mi, 07.05.2025  19.00 Uhr Elternabend zukünftige Schulanfänger

Do, 08.05.2025  Schulanmeldung für das SJ 2026/2027 von 13.00 Uhr-17.00 Uhr

Fr,  09.05.2025  Schulanmeldung für das SJ 2026/2027 von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr

Mi, 14.05.2025  Mathemeister

21.05.-23.05.2025 Klassenfahrt 4. Klassen

Do, 29.05.2025  Feiertag

Fr,  30.05.2025  Ferientag - Hort geschlossen

  

Nutzen Sie gern den "Virtuellen Tag der offenen Tür", um sich über unsere wunderschöne Schule zu informieren.